Geschäftsmodell

Business Recht Experten basiert auf einem skalierbaren, mandantenorientierten Geschäftsmodell, das sowohl persönliche Rechtsberatung als auch digitale Dienstleistungen miteinander verbindet. Unser Ziel ist es, Unternehmern und Unternehmen in der Schweiz eine ganzheitliche rechtliche Unterstützung zu bieten, die weit über klassische Kanzleidienstleistungen hinausgeht. Dabei kombinieren wir juristische Fachkompetenz mit unternehmerischem Denken und technologischer Effizienz.


1. Zielgruppenfokus

Unsere Hauptzielgruppe sind:

  • Einzelunternehmer und Start-ups in der Gründungsphase

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die rechtliche Begleitung im Alltag benötigen

  • Internationale Investoren und Firmen mit Geschäftsinteressen in der Schweiz

Durch die konsequente Spezialisierung auf wirtschaftsrechtliche Belange dieser Zielgruppen stellen wir sicher, dass unsere Leistungen punktgenau auf die tatsächlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.


2. Leistungsangebot mit Mehrwertstruktur

Unser Leistungsportfolio gliedert sich in drei Hauptbereiche:

  • Einmalige Beratungsleistungen (z. B. Gründungsberatung, Vertragsprüfung, rechtliche Due Diligence)

  • Laufende juristische Betreuung für KMU in Form von monatlichen Servicepaketen

  • Digitale Services, z. B. Dokumentengeneratoren, Wissensdatenbanken, Webinare und Online-Konsultationen

Diese Struktur erlaubt es uns, sowohl projektbezogene als auch kontinuierliche Einnahmen zu generieren, wobei wir unsere Effizienz durch den Einsatz digitaler Tools maximieren.


3. Preis- und Erlösmodell

Wir setzen auf transparente, nachvollziehbare Preismodelle, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen zu fördern. Unser Preismodell umfasst:

  • Fixpreise für klar definierte Leistungen (z. B. Gründungspaket ab CHF 990.–)

  • Stundensätze für komplexere, individuelle Beratungen (ab CHF 180.–/h)

  • Monatspauschalen für Firmenkunden, die laufende Beratung wünschen (ab CHF 890.–/Monat)

  • Digitale Inhalte & Tools als skalierbare Produkte mit Einmal- oder Abo-Gebühren

So schaffen wir ein stabiles, mehrsäuliges Einnahmenmodell mit hohem Wiederholungs- und Wachstumspotenzial.


4. Digitalisierungsstrategie

Ein zentrales Element unseres Geschäftsmodells ist die konsequente Digitalisierung juristischer Prozesse:

  • Online-Terminbuchung, Videoberatung und digitale Vertragsbearbeitung

  • Automatisierte Tools zur Dokumentenerstellung (z. B. Gesellschaftsverträge, AGB)

  • Geschützter Kundenbereich mit Kommunikations- und Dateiarchiv

  • Einsatz von KI-gestützten Lösungen zur Vorprüfung und Risikoanalyse

Dies ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit und reduziert zeitintensive Routineaufgaben – ein Vorteil für uns und unsere Mandanten.


5. Kundenbindung und Wachstum

Langfristige Kundenbeziehungen sind der Kern unserer Strategie. Wir setzen auf:

  • Persönliche Ansprechpartner für jedes Unternehmen

  • Proaktive Rechtsupdates bei Gesetzesänderungen

  • Regelmäßige Business-Webinare und exklusive Inhalte für Bestandskunden

  • Empfehlungsprogramme und Netzwerkkontakte innerhalb der Schweizer Wirtschaft

Gleichzeitig treiben wir organisches Wachstum durch Content-Marketing, gezielte SEO-Maßnahmen und strategische Kooperationen mit Treuhändern, Steuerberatern und Inkasso-Dienstleistern voran.


6. Skalierung & Expansion

Zukünftig planen wir:

  • Den Ausbau unserer digitalen Plattform mit Self-Service-Angeboten für juristische Basisleistungen

  • Die Erweiterung in andere deutschsprachige Märkte wie Liechtenstein und Süddeutschland

  • Die Entwicklung von branchenspezifischen Rechtslösungen für z. B. E-Commerce, Gastronomie, Handwerk oder IT

Damit bleibt unser Geschäftsmodell flexibel, wachstumsorientiert und gleichzeitig tief verwurzelt im Vertrauen unserer Klienten.